Kochkurs Brotbacken
38257
product-template-default,single,single-product,postid-38257,theme-bridge,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,tribe-no-js,page-template-bridge,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-5.8,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive

Brotbäckerei Werkstatt

89.00

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kunst des Brotbackens von Grund auf zu erlernen und gleichzeitig raffinierte Variationen von Brotspezialitäten zu genießen. Gemeinsam werden wir kneten, formen, backen und schließlich die köstlichen Ergebnisse verkosten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diese kulinarische Reise anzutreten und Ihre Backkünste auf ein neues Niveau zu heben!

Menü

Foccacia mit Fenchelsaat und Rosmarin dazu Capresesalat mit Burrata von Milchhofs Sterzing
Burgerbuns VORTEIG „Tangzhong“ mit Wolowina Patties oder Gemüse Patties & Co.
Roggensauerteigbrot dazu Vesperplatte und eingelegtem Gemüse
Zimtschnecken aus Hefeteig mit steirischem Kürbiskernöl-Eiscreme

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Willkommen zum Brotkurs „Brotbäckerei Werkstatt“! In diesem Kurs werden wir eine reichhaltige Palette von Brotspezialitäten herstellen, die sowohl Ihre Sinne als auch Ihren Gaumen verwöhnen werden. Lassen Sie uns gemeinsam eine spannende Reise durch die Welt des Brotbackens unternehmen.

Theoretischer Teil: Mehl, Teig und Technik

Zu Beginn werden wir uns mit den Grundlagen des Brotbackens vertraut machen. Sie erfahren mehr über verschiedene Mehlsorten, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Wir werden uns intensiv mit den verschiedenen Teigarten auseinandersetzen und verstehen, wie die richtige Teigkonsistenz erzielt wird. Zudem werden wir einige Techniken zur Teigbearbeitung und -führung erlernen, die entscheidend für die Qualität des Endprodukts sind.

Praktischer Teil: Handwerkliche Brotspezialitäten
Nachdem wir die theoretischen Grundlagen abgedeckt haben, tauchen wir in die Praxis ein und beginnen mit der Zubereitung verschiedener Brotspezialitäten:

Focaccia mit Fenchelsaat und Rosmarin

Wir werden einen luftigen Focacciateig herstellen und ihn mit aromatischer Fenchelsaat und frischem Rosmarin bestreuen. Dieses mediterrane Fladenbrot wird Sie mit seinem Geschmack und seiner Textur begeistern. Die Focaccia begleiten wir mit einem erfrischenden Caprese-Salat, der Tomaten, frische Basilikumblätter und die cremige Burrata von Milchhof Sterzing kombiniert. Die perfekte Ergänzung zur Focaccia!

Roggensauerteigbrot mit Vesperplatte

Ein kräftiges Roggensauerteigbrot darf in unserem Kurs nicht fehlen. Wir lernen, wie man einen Sauerteigstarter ansetzt und pflegt, um ein aromatisches und rustikales Brot herzustellen. Dazu servieren wir eine Vesperplatte mit verschiedenen Belägen.

Gutschein für den Kurs

Ablauf
✔  Stimmungsvoller Empfang und Begrüßung durch unser kulinarisches Team
✔  Vorstellung des Menüs und Warenkunde
✔  Zubereitung sämtlicher Speisen unter der Anleitung eines Spitzenkochs
✔  Gemeinsames Essen an der festlich gedeckten Tafel
✔  Aushändigung der Rezepte erfolgt per E-mail

⏳ Dauer

Passende Weine, Säfte, Wasser und Kaffeespezialitäten sind im Menüpreis inbegriffen.

Burgerbuns mit Rindfleisch-Patties

Nun widmen wir uns den saftigen Burgerbuns, die wir von Grund auf zubereiten werden. Dazu bereiten wir herzhafte Rindfleisch-Patties zu, die wir perfekt grillen und dann in die selbstgebackenen Buns legen.

Zimtschnecken mit steirischem Kürbiskernöl-Eiscreme

Zum Abschluss verwöhnen wir uns mit süßen Zimtschnecken aus Hefeteig. Als besondere Note servieren wir dazu eine leckere steirische Kürbiskernöl-Eiscreme, die die Sinne verzaubern wird.

📍Ort
Foodatlas Kochschule Hannover
Calenbergerstr. 24 | 30169 Hannover

🧑‍🍳 Kocherfahrung
Unser Brotbackkurs Werkstatt richtet sich an alle, die ihre Kochfähigkeiten erweitern und einzigartige Gerichte entdecken möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zurück zu allen Kochkursen

Termine

Datum

Donnerstag, 3. Juli⋅18:00, Donnerstag, 18. September⋅18:30